Timeline
Escora Story

Eine beinahe 150-jährige Firmentradition, Liebe zur zur Handwerkskunst und das richtige Gespür für kreative Innovationen bestimmen bis heute den Erfolg der Escora Produkte in aller Welt. Entdecken Sie selbst unsere spannende Geschichte indem Sie über die linke Zeitleiste navigieren.
1862

Die Korsettfabrik ESCORA wird von
Schneidermeister Elias Schmidt in Coburg
(Deutschland) gegründet, der zur damaligen Zeit
für die Königshöfe in Europa Entwürfe anfertigt
1894

Gustav Schmidt übernimmt die Leitung und
entwirft ein neuartiges Sportkorsett
1930

Zahlreiche revolutionäre Modelle wie
Büstenhalter/-former und Korsett/Corselet
finden in der Damenwelt großen Anklang
1934

Die Büstenhebe wird zum Patent angemeldet und entpuppt sich als hocherfolgreiche Idee: Hebemieder und das trägerlose Corselet mit Büstenhebe folgen
1953

Gustav Schmidts Vermächtnis:
auch die vierte Generation bleibt
innovativ aus Tradition
1964

ESCORA provoziert auch in der Werbung mit aufsehenerregenden und atemberaubenden Annoncen
2009

Familientradition,
Qualitätsbewusstsein und
Erfindergeist: Birgit Rieker
führt das bewährte ESCORA-
Konzept zu neuem Erfolg
HEUTE

ESCORA - der Schlüssel zur Schönheit! inspiriert selbstbewusste Frauen mit Dessous in optimaler Passform und luxuriösem, erotischem Design